Wenn Sie eine Bitcoin-Investition tätigen, brauchen Sie einen sicheren Ort, um sie aufzubewahren. Nun, eigentlich bewahren Sie Ihre Bitcoin nicht auf, sondern Sie besitzen einen Code, der mit Ihrer Bitcoin-Adresse verknüpft ist und Ihnen Zugang zu dem Teil der Blockchain gibt, in dem sich Ihre Bitcoin befinden. Diese Codes, die auch als private Schlüssel bezeichnet werden, sind sehr lang und kompliziert, so dass Sie einen Ort brauchen, um sie aufzubewahren. Es ist aber auch wichtig, dass Sie sie niemandem zeigen und sie sicher aufbewahren, denn wenn jemand Ihre privaten Schlüssel erhält, kann er leicht auf Ihre BTC zugreifen.
Bitcoin-Wallets zur Aufbewahrung von KryptowährungenBitcoin-Wallets wurden speziell für diesen Zweck entwickelt, aber sie helfen Ihnen auch, Bitcoins sicher und schnell zu tauschen, zu kaufen und zu verkaufen. Bei der Auswahl eines bestimmten Wallets muss man sich überlegen, welche Art von Wallet man möchte, denn es gibt drei verschiedene Arten von Kryptowährungs-Wallets. Diese sind Hardware-, Software- und Börsen-Wallets. Hardware-Wallets gelten in der Regel als die sichersten, aber Sie können Ihre BTC auch sicher auf einer Börse oder einem Software-Wallet speichern, wenn Sie das richtige wählen.
Unabhängig davon, für welche Wallet Sie sich entscheiden, müssen Sie auf deren Ruf und Sicherheitsmerkmale achten. Bei den Börsen-Wallets handelt es sich eigentlich um Ihre Börsenkonten. Wie sicher es ist, hängt also davon ab, ob die Broker Plattform oder die Krypto-Börse über gute Sicherheitssysteme und Vorschriften verfügt. Moderne Bitcoin Broker finden Sie hier: https://www.indexuniverse.eu/de/bitcoin-broker/. Zu den von uns am meisten empfohlenen Börsenbörsen gehört eToro, das über ein robustes Sicherheitssystem verfügt und von vier führenden Finanzbehörden reguliert wird.
Abgesehen davon bietet eToro auch eine Software-Geldbörse an, die als Geldbörse bekannt ist und mehr als 120 Kryptowährungen und mehr als 500 Krypto-Paare unterstützt. Software-Geldbörsen sind Anwendungen, die erstellt wurden, um Ihre privaten Schlüssel auf dezentrale Weise zu speichern. Zu den besten und sichersten Software-Wallets zählen wir auch die von Coinbase und Binance angebotenen Wallets, die entsprechend Coinbase Wallet und Trust Wallet genannt werden.
Bei den Hardware-Wallets handelt es sich um physische Geräte, die Ihre privaten Schlüssel offline aufbewahren; aus diesem Grund gelten sie als die sichersten Wallets. Diese Wallets sind Cold-Storage-Wallets und wurden speziell für diejenigen entwickelt, die größere Bitcoin-Beträge aufbewahren wollen und nicht allzu oft Transaktionen durchführen. Wenn Sie lieber eine Hardware-Wallet kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen die Trezor-Wallet und die Ledger Nano S Wallet. Um weitere Informationen zu erhalten und unsere Testberichte über Bitcoin-Wallets zu lesen, besuchen Sie unseren Leitfaden über die besten Bitcoin-Wallets.
Kann man in Bitcoin Mining investieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Bitcoin zu investieren, und eine interessante davon ist das Mining von Bitcoin. Bitcoin ist ein dezentrales System, das durch seine dezentralen Mitarbeiter am Laufen gehalten wird. Die Miner sind diese Arbeitskräfte, und sie werden in neu geprägten Bitcoins dafür bezahlt, dass sie die Infrastruktur am Laufen halten. Dies ist vergleichbar mit einer Steuer für alle, die Bitcoins besitzen.
In den früheren Tagen von Bitcoin war das Mining extrem lukrativ, da man eine Menge BTC verdienen konnte, da die Konkurrenz begrenzt war, aber jetzt ist das Mining eine riesige Industrie mit riesigen Lagerhäusern, die nur für das Mining von Kryptowährungen gebaut werden. Heutzutage ist der einfachste Weg, in das Mining einzusteigen, ein anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis (ASIC), der immer noch eine ziemlich hohe Investition darstellt, die mit Strom- und Hardwarekosten verbunden ist und Zeit kostet. Es gibt viele Anleitungen im Internet, die Ihnen zeigen, wie Sie mit Ihrem eigenen Mining-Rig beginnen können.
Ist es zu spät, in Bitcoin zu investieren?
Die kurze Antwort: absolut nicht! Die derzeitige Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptoindustrie liegt unter 2,1 Milliarden Dollar. Unternehmen wie Amazon und Apple haben eine Marktkapitalisierung von ca. 1 Billion, was zeigt, wie jung Bitcoin und der Kryptomarkt als Ganzes sind. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen und man wäre verrückt, Blockchain und Bitcoin abzuschreiben. Viele der heutigen Top-Unternehmen erforschen den Einsatz der Blockchain-Technologie, wie Facebook, American Express, IBM und viele mehr! Die Zahl der Unternehmen, die Blockchain nutzen, wird in den kommenden Jahren nur noch zunehmen, was der Kryptowährungsbranche insgesamt zugute kommen wird.
Der Kryptomarkt ist seit Januar 2018 langsam ausgeblutet, aber wir haben in den letzten Jahren einen positiven Aufschwung erlebt, insbesondere im Jahr 2021. Es ist verständlich, dass die Menschen etwas zögerlich sind, in Bitcoin zu investieren, aber deshalb können Sie mit so viel beginnen, wie Sie sich leisten können, und mit der oben erwähnten Dollar-Kosten-Mittelwert-Methode können Sie sich langsam einarbeiten.
Länder, die von Finanzkrisen oder Korruption betroffen sind und deren Währungen unter Hyperinflation leiden (wie z.B. die Türkei, Venezuela und Simbabwe), nehmen Kryptowährungen schneller an als alle anderen Länder, und es ist wahrscheinlich, dass sich dies fortsetzen wird, da Bitcoin den Menschen aufgrund seines vertrauenslosen, dezentralen Systems finanzielle Freiheit und Schutz vor Korruption bieten kann. Weniger als 1 % der Bevölkerung nutzt Bitcoin, es ist also noch früh, aber definitiv nicht zu spät!