Den O2 Router Zurücksetzen kann eine Reihe von Problemen beheben, hier ist, wie man es macht.
Einer der größten Sicherheitsbedenken des letzten Jahres folgten weit verbreitete Anrufe des FBI und des US-Justizministeriums, um Ihren Heim-Funkrouter aus Sicherheitsgründen zurückzusetzen. Die Warnung kam nach einem ausführlichen Talos Intelligence-Bericht über eine Art von Malware namens VPNFilter, die Netzwerkrouter infiziert. Da diese Malware relativ neu ist und der durchschnittliche Heimrouter nicht über viel Malware-Erkennungs-/Präventionssoftware verfügt, war dies Anlass zur Sorge.
Laut Talos gehören dazu mehrere Linksys, Mikrotik, Netgear, QNAP und TP-Link Router (und zugehörige Netzwerkgeräte dieser Marken). Bei so vielen betroffenen Marken ist es nicht verwunderlich, dass das FBI eine Abkürzung nahm und einfach alle bat, ihre Router zurückzusetzen, um auf Nummer sicher zu gehen. Wenn Sie es noch nicht getan haben, finden Sie hier eine kurze Beschreibung, wie Sie den Neustart des Routers richtig handhaben.
SCHRITT 1: TRENNEN SIE IHREN ROUTER UND IHR MODEM PHYSISCH VOM STROMNETZ.
Koaxifi WiFi Rückseite des Routers
Obwohl Ihr Router über eine Onboard-Option namens Reset oder Restart verfügt, sollten Sie bei der Verwendung dieser Optionen vorsichtig sein, da sie einen Neustart im Werk auslösen und alle Ihre aktuellen Einstellungen löschen können. Trennen Sie stattdessen einfach Ihren Router und Ihr Modem (Sie haben möglicherweise eine kombinierte Einheit, in diesem Fall trennen Sie einfach den Stecker) von allem, woran sie angeschlossen sind (einschließlich einander und ihren Stromquellen).
Lassen Sie den Router nach dem Trennen etwa eine Minute lang in Ruhe, nur um sicherzustellen, dass der Router vollständig abgekühlt ist und dass Ihre Geräte alle registriert haben, dass das Wi-Fi-Netzwerk tatsächlich ausgefallen ist.
Gehen Sie nun zurück und stecken Sie das Modem wieder in seine Stromquelle. Warten Sie ein wenig, bis sich das Modem aufgewärmt hat und machen Sie sich bereit, seine süße Internetverbindung weiterzugeben – eine weitere Minute sollte den Zweck erfüllen. Schließen Sie nun den Router wieder an das Modem, die Steckdose und alle anderen notwendigen Verbindungen an. Warten Sie ein paar Minuten, bis der Router allen die Hand schüttelt und Ihr drahtloses Internetsignal wiederherstellt.
SCHRITT 2: AKTUALISIEREN IHRER FIRMWARE
Die Firmware ist die integrierte Software, die den Betrieb Ihres Routers aufrechterhält. Obwohl die Router-Firmware nicht so oft aktualisiert wird wie Computer-Betriebssysteme, erhält sie gelegentlich Updates, insbesondere wenn ein großes Sicherheitsproblem vorliegt. Der nächste Schritt sollte das Herunterladen einer neuen Router-Firmware sein, damit eventuell vorhandene Router-Schwachstellen behoben werden. Dazu benötigen Sie Ihre Zugangsdaten zum Router.
In der Regel gibt es eine App oder eine Administrator-Site, mit der Sie nach Firmware suchen und diese dann herunterladen können. Hier erfahren Sie, wie Sie auf das Linksys-Setup zugreifen können. Hier ist, wie man es mit TP-Link und mit Netgear macht. Wir haben auch eine ausführlichere Anleitung für die Anmeldung von Routermarken. Jede Marke von Routern, auch die obskuren, sollte ihre eigenen Anweisungen für den Zugriff auf diese Administrator-Tools haben. Eine der Optionen, wenn Sie angemeldet sind, ist Firmware-Update, Router-Update oder ähnliches. Wählen Sie diese Option und folgen Sie den Anweisungen.
Bitte beachten Sie, dass Sie beim Hochladen und Implementieren des Firmware-Patches durch den Router Ihr WLAN nicht nutzen können. Dies dauert in der Regel nicht länger als etwa 5 Minuten, ist aber trotzdem gut zu beachten. Versuchen Sie niemals, Ihren Router auszuschalten oder zu stören, während die Firmware aktualisiert wird, da dies zu ernsthaften Problemen führen kann.
Wenn der Upgrade-Prozess Ihren Router wieder auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzt, befolgen Sie unsere Anleitung zur erneuten Einrichtung.
SCHRITT 3: AKTUALISIEREN SIE ALLE ZUGEHÖRIGEN APPS.
Asus Router App
Viele moderne Router bieten Anwendungen an, die Sie auf mobile Geräte herunterladen und zur Verwaltung Ihrer Router-Einstellungen oder zur Anzeige von Router-Nutzungsberichten verwenden können.
Wenn Sie eine dieser Apps verwenden, sollten Sie auch Ihre App-Einstellungen besuchen und sicherstellen, dass die App vollständig auf die neueste Version aktualisiert ist. Es ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt, den du machen solltest.
SCHRITT 4: ÄNDERN SIE IHR PASSWORT
Verwenden Sie immer noch das Standardpasswort für Ihre Router-Einstellungen? Da Sie sich gerade bei den Administratoreinstellungen angemeldet haben, haben Sie wahrscheinlich eine gute Idee. Viele von uns sind schuldig, das Standardpasswort für all das Administrator-Material beizubehalten, da wir es nur selten verwenden. Leider macht es das viel einfacher, einen Router zu hacken, und da es jetzt große Nachrichten über Router-Hacking gibt, werden viele Hacker aufleben und sich fragen, ob sie mitmachen sollten.
Das heißt, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um vom Standardpasswort zu einem robusten Passwort Ihrer eigenen Erstellung zu wechseln (und es dann in einem Passwortmanager zu speichern). Die gleichen Administrator-Tools, die Ihnen beim Aktualisieren Ihrer Firmware geholfen haben, können Ihnen auch helfen, Ihr Passwort zu ändern. Suchen Sie nach einer Option, um das Passwort oder die Anmeldeinformationen zu ändern.
Ihr Router sollte nun aktualisiert, neu gestartet und sicherer sein.